Zenturĭen, Magdeburgische — Zenturĭen, Magdeburgische, s. Magdeburger Zenturien … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Magdeburger Zenturien — Magdeburger Zenturien, die erste umfassende protestantische Kirchengeschichte, so genannt, weil der Stoff nach Zenturien (Jahrhunderten) abgeteilt ist, wurde seit 1552 zu Magdeburg unter der Leitung des Matthias Flacius (s. d.) von Johann Wigand … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Magdeburger Zenturien — Magdeburger Zenturien, s. Zenturien … Kleines Konversations-Lexikon
Magdeburger Zenturien — Mạgdeburger Zenturi|en, Kurzbezeichnung für die von Magdeburger Lutheranern bearbeitete erste große Kirchengeschichte (»Ecclesiastica historia. .. secundum singulas centurias«; deutsche »Kirchengeschichte nach einzelnen Jahrhunderten«). Das… … Universal-Lexikon
Centurie — Zenturie (lateinisch centuria, von centum, „hundert“) war im römischen Militär ursprünglich eine Abteilung von 100 Mann, später 80 Mann in der ältesten Zeit vornehmlich eine Abteilung von 100 Reitern. Servius Tullius übertrug den Namen auf die… … Deutsch Wikipedia
Legion (Rom) — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… … Deutsch Wikipedia
Römische Armee — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… … Deutsch Wikipedia
Römisches Heer — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… … Deutsch Wikipedia
Römisches Heerwesen — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… … Deutsch Wikipedia
Römisches Militär — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… … Deutsch Wikipedia