Zenturien

Zenturien

Zenturĭen, Magdeburger, die erste große prot. Kirchengeschichte, jeder Band ein Jahrhundert umfassend, in Magdeburg durch Matthias Flacius begründet und seit 1552 begonnen, erschienen zu Basel in 13 Bänden (1559-74); die vier ersten Z. deutsch (2 Bde., 1560-65).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zenturĭen, Magdeburgische — Zenturĭen, Magdeburgische, s. Magdeburger Zenturien …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Magdeburger Zenturien — Magdeburger Zenturien, die erste umfassende protestantische Kirchengeschichte, so genannt, weil der Stoff nach Zenturien (Jahrhunderten) abgeteilt ist, wurde seit 1552 zu Magdeburg unter der Leitung des Matthias Flacius (s. d.) von Johann Wigand …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Magdeburger Zenturien — Magdeburger Zenturien, s. Zenturien …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Magdeburger Zenturien — Mạgdeburger Zenturi|en,   Kurzbezeichnung für die von Magdeburger Lutheranern bearbeitete erste große Kirchengeschichte (»Ecclesiastica historia. .. secundum singulas centurias«; deutsche »Kirchengeschichte nach einzelnen Jahrhunderten«). Das… …   Universal-Lexikon

  • Centurie — Zenturie (lateinisch centuria, von centum, „hundert“) war im römischen Militär ursprünglich eine Abteilung von 100 Mann, später 80 Mann in der ältesten Zeit vornehmlich eine Abteilung von 100 Reitern. Servius Tullius übertrug den Namen auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Legion (Rom) — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Armee — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Heer — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Heerwesen — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

  • Römisches Militär — Legionsdenar des Marcus Antonius LEG III zwischen zwei Feldzeichen. Geprägt 31 v. Chr. im Fundzustand. Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”